Nach dem Roman von Anna Gavalda. Am 22. und 29. Juni um jeweils 15:00 Uhr in der BOXX Junges Theater Heilbronn, Berliner Platz 1, 74072 Heilbronn. »Ich hasse die Schule«, verkündet der 13-jährige David. Lesen und Rechnen fallen ihm schwer. Seine Eltern streiten sich seinetwegen. Nur bei seinem Großvater Léon…
WeiterlesenSchlagwort: Theater
Schauspiel: Freiheit ist ein andrer Ort
Ein Theaterstück über Camille Claudel Am Donnerstag, den 26. Juni 2025 im Salon3 im 3. OG in der K3 Einkaufspassage in Heilbronn. Die Künstlerin Camille Claudel (1864–1943) war eine der wenigen großen Bildhauerinnen ihrer Zeit. Sie hatte das Talent und den Ehrgeiz, sich in einer von Männern dominierten Kunstwelt zu…
WeiterlesenTheaterspaziergang: There’s No Place Like Home
Ein Theaterspaziergang auf Deutsch und Englisch mit der English Theatre Society. Am Samstag den 28. Juni & 05. Juli, sowie am Freitag den 04. Juli 2025 um 19:00 Uhr. Treffpunkt ist das Theaterschiff Heilbronn. Der Begriff »Heimat« dient der rechten Szene immer noch als Kampfbegriff, vor allem um jenen Menschen,…
WeiterlesenMein ziemlich seltsamer Freund Walter
Schauspiel ab 12 Jahren von Sibylle Berg Lisa ist einsam. Ihre Eltern sind mit sich selbst beschäftigt und in der Schule wird sie gemobbt. Als eines Tages ein Raumschiff hinter ihrem Haus landet, wird ihr Leben gehörig auf den Kopf gestellt. Die ungewöhnliche Freundschaft zu dem Außerirdischen Walter gibt Lisa…
WeiterlesenMein ziemlich seltsamer Freund Walter
Schauspiel ab 12 Jahren von Sibylle Berg Lisa ist einsam. Ihre Eltern sind mit sich selbst beschäftigt und in der Schule wird sie gemobbt. Als eines Tages ein Raumschiff hinter ihrem Haus landet, wird ihr Leben gehörig auf den Kopf gestellt. Die ungewöhnliche Freundschaft zu dem Außerirdischen Walter gibt Lisa…
WeiterlesenRico, Oskar und die Tieferschatten
Schauspiel ab 8 Jahren von A. Steinhöfel Rico ist zehn, besucht eine Förderschule und bezeichnet sich selbst als »tiefbegabt«. Zufällig lernt er Oskar kennen, der das Gegenteil von ihm ist: hochbegabt. Doch eines haben die beiden gemeinsam: Sie stellen gerne detektivische Ermittlungen an. Als Oskar plötzlich spurlos verschwindet, nimmt Rico…
WeiterlesenWutschweiger
Stück ab 9 Jahren von J. Sobrie & R. Ruëll Finanzielle und soziale Armut dominieren das Leben der beiden Freunde Sammy und Ebenezer. Wütend fassen sie den Entschluss, in der Schule nicht mehr zu sprechen. Die Produktion des Jungen Theaters Pforzheim schafft es, die Themen Armut, Mobbing und deren Folgen…
WeiterlesenHeimatkleid (UA)
Schauspiel ab 14 Jahren von Kirsten Fuchs Als Claire die Designerin des Labels »Das Heimatkleid« interviewt, wird sie mit Nazi-Vorwürfen konfrontiert und gerät allmählich in den Dunstkreis rechtspopulistischer Akteure und Gedanken. Die Produktion des Jungen Theaters der Stadt Aalen lotet die Grenzen von Toleranz und Meinungsfreiheit aus und deckt die…
Weiterlesenthe 3rd Box (UA)
Tanzstück des Jungen Theaters Freiburg Männlich, weiblich, divers – und nun? Seit 2019 besteht die Möglichkeit, »divers« als drittes Geschlecht in offiziellen Formularen auszuwählen. In »The 3rd Box« stellen Jugendliche und junge Erwachsene, divers in Alter, kulturellem Hintergrund und Geschlechtsidentität, ausgehend von der eigenen Lebensrealität die Frage: »Wachsen wir heute…
WeiterlesenHierbleiben – Spuren nach Grafeneck (UA)
Projekt des Theater Reutlingen „Die Tonne“ Das inklusive Ensemble zeigt ihr theatrales Rechercheprojekt: Unter dem Decknamen T4 wurden ab 1940 auf Schloss Grafeneck systematisch Menschen umgebracht, die den Nazis als Behinderung für die Gesellschaft erschienen. Die Produktion greift Fakten sowie konkrete Biografien Betroffener und ihrer Familien auf und setzt sich…
Weiterlesen