Die Veranstaltungen 2022
Legende: gelb (online) – grün (online und/oder Präsenz) – blau (präsenz) – rot (abgesagt/ausgebucht)
Sonderausstellung Geschmacksfragen
Heimat – Theaterinstallation am Weltflüchtlingstag
Café für Menschen mit und ohne Wohnung
Anti-Diskriminierungsworkshop
Jobcafé // Durchstarten in Heilbronn
Die Schönheit der Differenz
Diversity Management: Schwerpunkt Rassismus
queers*hn
Wehret den Anfängen
Jobcafé // Durchstarten in Heilbronn
Strategien gegen Diskriminierung in der Schule
Hawaii (UA)
MAKEitREAL – mache deine Wünsche wahr!
Bunte Vielfalt aus dem Ofen
Kikis Pop up Play (UA)
Frauencafé mit Kreativangebot
Heimatkleid (UA)
Liebe Teilnehmer*innen
Frauen empowern Frauen
Wutschweiger
Hierbleiben – Spuren nach Grafeneck (UA)
the 3rd Box (UA)
Präsent auftreten – Präsent sprechen
Safe Space für muslimische Schüler*innen
Das hat’s früher nicht gegeben
Safe Space für Musliminnen
Rico, Oskar und die Tieferschatten
Halbfinale Stipendium für Nicht(s)Tun
Gottesdienst zum Thema Flucht und Ankommen
Erzählcafé: 7 Jahre in Deutschland
Mein ziemlich seltsamer Freund Walter
Mein ziemlich seltsamer Freund Walter
Heilbronner Inklusionscup 2022
Der Inkclub Heilbronner Süden – das Restaurant
Studienfahrt nach München
Eine Initiative der adi.hn – Antidiskriminierungsstelle Heilbronn
und über 50 Kooperationspartner*innen aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

Unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.