Was ist der Sommer der Vielfalt
Viele Menschen sprechen von „Vielfalt“.
Vielfalt bedeutet: Es gibt viele verschiedene Menschen.
Zum Beispiel:
- Sie kommen aus verschiedenen Ländern.
- Sie haben verschiedene Glauben.
- Sie sprechen verschiedene Sprachen.
- Sie haben manchmal eine Beeinträchtigung.
- Sie verdienen unterschiedlich viel Geld.
Wenn viele verschiedene Menschen zusammenleben oder zusammenarbeiten, gibt es manchmal Probleme.
Menschen werden von anderen Menschen diskriminiert.
Diskriminieren heißt: schlechter behandeln oder benachteiligen.
Menschen werden diskriminiert, weil sie
- eine andere Sprache sprechen,
- keinen deutschen Namen haben
- eine andere Kultur haben
- eine Behinderung haben oder
- eine andere Haut-Farbe haben oder
Das nennt man Rassismus.
Die Anti-Diskriminierungs-Stelle adi in Heilbronn ist gegen Rassismus.
Rassismus passiert im Alltag.
Zum Beispiel:
- Wohnungs-Besitzer vermieten ihre Wohnung nicht an Menschen mit Behinderung.
- Arbeit-Geber stellen keine Menschen mit ausländisch klingendem Namen ein.
Das Allgemeine Gleich-Behandlungs-Gesetz sagt: Das ist verboten.
Was die Anti-Diskriminierungs-Stelle in Heilbronn möchte: Alle sollen sich an dieses Gesetz halten.
Niemand darf wegen seiner Herkunft, seines Geschlechts oder seiner Behinderung benachteiligt werden.
Die Anti-Diskriminierungs-Stelle Heilbronn spricht zusammen mit 19 Partnern aus dem Stadt- und Landkreis über viele Formen von Vielfalt in unserem Alltag.
Alle sind herzlich zur Veranstaltungsreihe SOMMER DER VIELFALT vom 21. Juni bis zum 14.Juli eingeladen.
Geplant sind viele Veranstaltungen, bei denen für jede etwas dabei ist.
Die Inhalte der Veranstaltungen sind sehr unterschiedlich.
Es gibt Menschen die im Freien wichtige Sachen vorlesen.
Es gibt Veranstaltungen die im Computer stattfinden und vieles mehr….
Jede Veranstaltung findet unter den derzeit gültigen Regeln zum Infektionsschutz (Corona) statt.
Bitte beachten Sie – die Veranstaltungen finden dieses Jahr noch NICHT in leichter oder einfacher Sprache statt.
Die Veranstaltungen:
- „Sieh den Menschen an!“ – Ausstellung zur Graphic DocumentaryDas Berliner Künstlerduo Drushba Pankow schildert im Comic “Und wenn die Wahrheit mich vernichtet” beinahe filmisch das Leben von P.…
- Schauspiel: 35 Kilo HoffnungNach dem Roman von Anna Gavalda. Am 22. und 29. Juni um jeweils 15:00 Uhr in der BOXX Junges Theater…
- Inklusive Yoga-StundeFür Menschen jeden Alters Am 23. & 30. Juni & 07. Juli 2025 jeweils um 12:00 Uhr im Begegnungsraum der…
- Trink dich buntVielfalt auf dem Campus und in Kirche. am 24. Juni 25 von 12:00 bis 15:00 Uhr (12:30 Uhr Prüfungssegen) auf…
- Inklusive SportstundeFür Menschen jedes Alters Referentinnen: Anja Koppe, Anette Gärtner Am Dienstag den 24. Juni sowie 01. Juli & 08. Juli…
- Qu(e)er durchs LandLesung und Gespräch mit Brix Schaumburg Am Mittwoch, den 25. Juni 2025 um 19:00 Uhr in der Stadtbibliothek Heilbronn. Sichtbar…
- Actionbound Jüdisches Leben in HeilbronnMit Bianca Kuhn Am Donnerstag, den 26. Juni 2025 um 17:30 Uhr. Gestartet wird am Max-Behrmann-Platz in Heilbronn. Der Actionbound…
- Schauspiel: Freiheit ist ein andrer OrtEin Theaterstück über Camille Claudel Am Donnerstag, den 26. Juni 2025 im Salon3 im 3. OG in der K3 Einkaufspassage…
- Heute Abend: Lola Blau – MusicalEin Musical von Georg Kreisler Am Freitag, den 27. Juni 2025 um 20:00 Uhr im Salon3 im 3. OG in…
- Inklusives Qi GongFür Menschen jedes Alters Referent: Thorsten Heinzelmann Am Freitag den 27. Juni, 04. &11. Juli 2025 jeweils um 15:00 Uhr…
- Kicken gegen RechtsDas Fußball-Turnier der Vielfalt! Am Samstag den 28. Juni 2025 ab 10:00 Uhr im Katholischen Freien Bildungszentrum St Kilian, John-F.-Kennedy-Str.…
- Mein Teller – Dein Teller. Was isst du?Internationale Tapas Am Samstag, den 28. Juni 2025 von 10:30 – 13:00 Uhr in der Experimentierküche der Experimenta Heilbronn. In…
- MAKEitREAL – der mobile Makerspace für Mädchen mit MigrationshintergrundFür Mädchen von 10 bis 16 Jahren. Am Montag, den 07. Juli 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr im Quartierszentrum…
- Workshop „Critical Whiteness“Mit Charlotte Häger – Referentin für Globales Lernen. Am Samstag den 28. Juni 2025 von 11:00 bis 16:00 Uhr im…
- Ellwanger Straßen- und Quartiersfest im Quartierszentrum AugärtleWir laden Sie herzlich zu unserem alljährlichen Fest ein – in diesem Jahr neu ausgerichtet als „Ellwanger Straßen- und Quartiersfest…
- Theaterspaziergang: There’s No Place Like HomeEin Theaterspaziergang auf Deutsch und Englisch mit der English Theatre Society. Am Samstag den 28. Juni & 05. Juli, sowie…
- Interkulturelles HäppchenningAustauschen und genießen. Am Dienstag, den 01. Juli 2025 von 18:00 bis 21:30 Uhr in der Küche der Otto-Klenert-Schule, Fahräcker…
- Alle an einem TischEinladung zur langen Frühstückstafel. Am Donnerstag, den 07. Juli 2025 von 09:30 bis 11:00 Uhr im Quartierszentrum Nordstadt Mehrgenerationenhaus, Rauchstraße…
- Bahnsteigfest der Vielfalt auf Bahnsteig 1Kaffee und Musik Am Freitag, den 04. Juli 2025 von 14:00-17:00 Uhr am Bahnsteig 1 direkt vor den Räumen der…
- Christopher Street Day HeilbronnQueer.Laut.Widerständig. Am Samstag, den 05.07.2025 ab 14:00 Uhr. Start der Demo am P+R Theresienwiese, Heilbronn. Nach dem kraftvollen Auftakt im…
- Schauspiel: BlindEin Theaterstück von Lot Vekemans. Am Samstag, den 05. Juli 2025 m 20:00 Uhr im im Salon3 im 3. OG…
- Colorful Dinner 2025Am Sonntag, den 06. Juli 2025 von 12:00 bis 15:00 Uhr auf dem Kiliansplatz Heilbronn. Das „Colorful Dinner“ ist ein…
- Special Olympics LandesspieleDie Größte inklusive Multisportveranstaltung in Baden-Württemberg. Von Dienstag den 09. bis Samstag, den 12. Juli 2025 jeweils von 10:00 bis…
- Diverser FachkräfteaustauschFür (pädagogische) Fachkräfte. Am Donnerstag, den 10. Juli 2025 von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr online, via Zoom. Angeleiteter kollegialer…
- Altersdiskriminierung erkennen und Inklusion fördernImpulsvortrag und Netzwerkaustausch mit Julia Mereana Chiquerille. Am Donnerstag, den 10. Juli 2025 von 18:30 bis 21:30 Uhr im BTE…
- Nur noch einen Zug.Stückentwicklung der Spiel I BOXX 3. Am Samstag, den 12. Juli 2025 um 15:00 Uhr in der BOXX des Theaters…
- Traum-Zimmer mit Aussicht frei! Berliner Platz 1Stückentwicklung der Spiel I BOXX 4. Am Samstag, den 12. Juli 2025 um 18:00 Uhr in der BOXX des Theaters…
- Arbeitsgruppe: Ehrenamt in VielfaltAm 30. Juni 2021 um 6 Uhr abends Die Arbeitsgruppe findet auf dem Computer statt. Wir nutzen das Videoprogramm Zoom…
- Film: Woman mit DiskussionAm 1. Juli 2021 um 7 Uhr abends Der Film wird auf dem Computer gezeigt Danach reden wir über den…
- Juma Poetry Slam Workshop gegen Antimuslimischen RassismusAm 4. Juli 2021 um 11 Uhr mittags im Quartierszentrum Böckingen, Kirschsteine 5 in Heilbronn Das Angebot muss leider abgesagt…
- Jobcafé – Durchstarten in der Region HeilbronnAm 6. Juli 2021 um 5 Uhr nachmittags Die Arbeitsgruppe findet auf dem Computer statt. Teilnahme nur mit Anmeldung – Das Treffen…
- Mist, die versteht mich ja!Am 6. Juli 2021 um 7 Uhr abends im Deutschhofkeller in der Deutschhofstraße 8 in Heilbronn Teilnahme nur mit Anmeldung – Die…
- Frau und Beruf: Schwierige Gespräche führenAm 8. Juli 2021 um halb 1 Uhr mittags – es dauert nur 30 Minuten Das Angebot findet auf dem…