Textcollagen mit musikalischen Beiträgen der Brenz-Band, einer Inklusionsband aus Ludwigsburg Esther Bejarano war Mitglied im Mädchenorchester des Vernichtungslagers Auschwitz, Holocaust-Überlebende, Sängerin und aktive Antifaschistin. Sie starb 2021 im Alter von 96 Jahren. Ihr ungebrochener Lebenswille, ihre Widerständigkeit und ihr Vertrauen in die Jugend zeugen von der visionären Kraft einer eindrucksvollen…
WeiterlesenSchlagwort: Antisemitismus
Studienfahrt nach München
Die Studienreise findet am 24. Juli statt – Anmeldeschluss ist der 25. Juni! mit dem Freundeskreis der Synagoge Heilbronn Auf Wunsch und Vorschlag einiger Mitglieder führt uns die diesjährige Fahrt nach München, wo wir die Synagoge und das jüdische Museum besuchen werden. Das Programm enthält am 24. Juli 2022 ein…
WeiterlesenWehret den Anfängen
mit Timo Büchner vom Recherchenetzwerk Nordwürttemberg Timo Büchner stellt seine neuesten Recherchen zum rechtsradikalen „Bund für Gotterkenntnis“ in Hohenlohe vor. Ausserdem: die Reichsbürgerszene in Boxberg-Bobstadt und das wegschauen der Behörden bei rechtsextremen Konzerten. Und der „Dauerbrenner“: die skandalöse SS-Pilgerstätte in Herbolzheim. Wo: Kaffeehaus Hagen Christophstraße 13, 74076 Heilbronn Eintritt: kostenfrei…
WeiterlesenAnti-Diskriminierungsworkshop
Vielfalt und Respekt aus neuer Perspektive Diskriminierung kann viele verschiedene Formen annehmen. Vermeintlich harmlose Fragen, wie „Wo kommen Sie eigentlich (wirklich) her?“, können bereits Ausdruck von fehlender Reflexion sein und die Angesprochenen verletzen. Was kann jede*r von uns tun, um im Miteinander vorurteilsfreier und diskriminierungssensibel zu handeln? Wo: vhs, Deutschhof,…
WeiterlesenHeimatkleid (UA)
Schauspiel ab 14 Jahren von Kirsten Fuchs Als Claire die Designerin des Labels »Das Heimatkleid« interviewt, wird sie mit Nazi-Vorwürfen konfrontiert und gerät allmählich in den Dunstkreis rechtspopulistischer Akteure und Gedanken. Die Produktion des Jungen Theaters der Stadt Aalen lotet die Grenzen von Toleranz und Meinungsfreiheit aus und deckt die…
WeiterlesenTheater: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute
Das Theaterstück wird an 8 Terminen im Computer gezeigt Mittwoch, 23. Juni abends um 6 Uhr Sonntag, 27. Juni abends um 6 Uhr Mittwoch, 30. Juni abends um 6 Uhr Samstag, 3. Juli mittags um 11 Uhr Sonntag, 4. Juli nachmittags um 3 Uhr Donnerstag, 8. Juli abends um 6…
Weiterlesen1700 Jahre jüdisches Leben – Lesung in der Mittagspause mit Katja Schlonski
Am 30. Juni 2021 um halb 1 Uhr mittags in der Stadtbibliothek Heilbronn K3 am Berliner Platz 12 in Heilbronn Teilnahme nur mit Anmeldung – Die Lesung kostet nichts. Bitte beachten Sie – die Veranstaltung findet NICHT in leichter oder einfacher Sprache statt. Katja Schlonski liest Geschichten vor. Die Geschichten handeln von…
Weiterlesen