Links sind Schmetterlinge und das logo der adi eingeblendet. In der Mitte ist ein Foto einer PoC Frau frontal aufgenommen vor schwarzem Hintergrund. Man sieht nur den Kopf und einen Teil der Schultern. Ihre rechte Gesichtshälfte ist durch Säure oder Feuer vernarbt. Sie trägt ein buntes Oberteil. Rechts ist das Logo vom Sommer der Vielfalt

Film: Woman mit Diskussion

Am 1. Juli 2021 um 7 Uhr abends Der Film wird auf dem Computer gezeigt Danach reden wir über den Film auf dem Computer. Das Programm auf dem wir miteinander reden heißt Zoom. In dem Film sprechen Frauen in vielen verschiedenen Sprachen. Deshalb gibt es deutsche Untertitel zum Mitlesen. Teilnahme…

Weiterlesen
Links sind Schmetterlinge und das Logo der adi eingeblendet. In der Mitte ist ein Foto von einer jungen blonden Frau. Sie trägt einen blauen Blazer. Sie sitzt am Tisch. Am selben Tisch vor ihr sitzen zwei weitere Frauen in dunkler Kleidung, die sich unterhalten. Man sieht sie nur von hinten und zwischen ihnen sieht man die blonde Frau, die die beiden beobachtet. Rechts ist das Logo vom Sommer der Vielfalt

Frau und Beruf: Schwierige Gespräche führen

Am 8. Juli 2021 um halb 1 Uhr mittags – es dauert nur 30 Minuten Das Angebot findet auf dem Computer statt. Wir nutzen das Videoprogramm Zoom dafür.  Teilnahme nur mit Anmeldung – Das Angebot kostet nichts. Bitte beachten Sie – die Veranstaltung findet NICHT in leichter oder einfacher Sprache statt. Referentinnen:…

Weiterlesen

Vielfalt.Virtuell.Viral

Vielfalt im Netz kann gelingen und macht Spaß, wenn man weiß wie. Das Netzwerk „Vielfalt stärken“ hat dazu den Instagrammer und Gendertrainer Tarik Tesfu eingeladen. Das Webinar soll Mut machen, Vielfalt auf facebook, Instagram und Co. anzusprechen, zu diskutieren und diskriminierungsfrei zu thematisieren…

Weiterlesen

Impulse des Fachtags bei der Gaffenberg Vorbereitung

Jedes Jahr kommen bis zu 2000 Kinder während der Sommerferien auf den Gaffenberg. Dabei kam es schon vor, dass sich ein Kind nicht den Kategorien „Jungs“ oder „Mädchen“ zuordnen konnte bzw. wollte. Oder dass Kinder beim Mittagessen diskutierten, ob Kind X nun mehr Mädchen oder mehr Junge sei. Wir fragen…

Weiterlesen