Wie dein Mindset dein Leben beeinflusst: Glaubenssätze erkennen und überwinden. Am 24.Juni 2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr in der Koepffstraße 17, 74076 Heilbronn im 3. OG im Raum Wartberg. Glaubenssätze sind Bewertungen, die wir im Laufe unseres Lebens verinnerlicht haben. Sie bezeichnen Einstellungen oder Überzeugungen über uns selbst, die…
WeiterlesenSchlagwort: Workshop
Workshop „Critical Whiteness“
Mit Charlotte Häger – Referentin für Globales Lernen. Am Samstag den 28. Juni 2025 von 11:00 bis 16:00 Uhr im Sozialen Zentrum Käthe, Wollhausstraße 49, 74072 Heilbronn. In dem 4-stündigen Workshop möchten wir über Critical Whiteness (= kritisches Weißsein) sprechen – also darüber, wie Privilegien weißer Menschen wirken und welche…
WeiterlesenJuma Poetry Slam Workshop gegen Antimuslimischen Rassismus
Am 4. Juli 2021 um 11 Uhr mittags im Quartierszentrum Böckingen, Kirschsteine 5 in Heilbronn Das Angebot muss leider abgesagt werden. Bitte beachten Sie – die Veranstaltung findet NICHT in Leichter oder einfacher Sprache statt. Aber: Du kannst gerne so schreiben und vortragen wie Du möchtest Für Jugendliche von 16…
WeiterlesenVielfalt.Virtuell.Viral
Vielfalt im Netz kann gelingen und macht Spaß, wenn man weiß wie. Das Netzwerk „Vielfalt stärken“ hat dazu den Instagrammer und Gendertrainer Tarik Tesfu eingeladen. Das Webinar soll Mut machen, Vielfalt auf facebook, Instagram und Co. anzusprechen, zu diskutieren und diskriminierungsfrei zu thematisieren…
Weiterlesen2. Netzwerktreffen mit Antidiskriminierungs-Workshop
ast 20 Interessierte trafen sich am Freitagnachmittag in den Räumen des Jugendrings. Sie lauschten gespannt den Worten von Anette Genter von der Antidiskriminierungsstelle Karlsruhe. Zielgruppe des Angebots waren
WeiterlesenIntegration von Zuwanderern: Teilhabe in einer Gesellschaft der Vielfalt
Seit 2016 gibt es im Landratsamt Heilbronn ein Sachgebiet Integration, das durch verschiedene Projekte die Integration von Neuzuwanderern im Landkreis fördert. Themen sind dabei Neuzuwanderung, Deutsch lernen, Bildung, Zusammenleben vor Ort und ehrenamtliches Engagement. Die Teilnehmenden haben in diesem Workshop die Möglichkeit, anhand von best-practice-Beispielen aus dem Landkreis Heilbronn mehr über Chancen und Herausforderungen einer aktiven Integrationsarbeit zu erfahren und sie in ihrer Kommune anzuwenden
WeiterlesenMuslimische Jugendarbeit als neuer Partner der Vielfalt
Muslimische Jugendarbeit als neuer Partner für mehr VielfaltReferent: Kofi Ohene-Dokyi, Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e.V., Berlin Das Engagement von jungen Muslimen ist bereits seit vielen Jahren ein Baustein des jugendarbeiterischen Angebots in der Gesellschaft. Doch noch immer sind ihre Aktivitäten und Angebote weitestgehend unbekannt, oder es…
WeiterlesenSexuelle und geschlechtliche Vielfalt
Fachkräfte und Engagierte der Jugendhilfe, die sich zum Fachtag angemeldet haben. Frau Paulino setzt ein Interesse am Thema voraus und daran, wertschätzend miteinander den Workshop gestalten zu wollen. Die Teilnehmenden können über unterschiedliche Vorkenntnisse verfügen.
WeiterlesenVielfalt rund um Heilbronn sichtbar machen
Ziel des Workshops ist, konkrete Beispiele, Ideen und Projekte zu sammeln, um das Thema „Vielfalt stärken“ sichtbar zu machen und laut zu vertreten.
Vor Überlegungen zur Machbarkeit steht erst einmal die Vielfalt und die Menge an Ideen im Vordergrund: überraschend, unerwartet, unkonventionell, witzig, emotional, intellektuell, clever, einfach, modern….